Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Veranstaltungen von Frau Anna Hingott.
Abweichende Allgemeine Geschäfts- oder Veranstaltungsbedingungen haben keine Gültigkeit.

2. Anmeldungen

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die Anmeldebögen oder das Anmeldeformular auf unserer Website. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen muss schriftlich unter Angabe des vollen Namens, der Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse erfolgen.
Die Anmeldung für eine Veranstaltung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des festgesetzten Teilnahmeentgeltes, auch für durch Sie angemeldete andere Personen. Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt in der Regel nicht. Nur bei Anmeldung per E-Mail und per Internet erhalten Sie zur Sicherheit eine Eingangsbestätigung. In jedem Fall werden Sie benachrichtigt, falls eine Veranstaltung belegt ist oder ausfällt.
Online-Anmeldung
Die Darstellung der Veranstaltungen auf den Internetseiten in Verbindung mit der Online-Anmeldung stellt kein rechtlich bindendes Angebot sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig Buchen“ geben Sie eine verbindliche Buchung der auf der Übersichtsseite (Kurse Buchen) aufgeführten Veranstaltung/en ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Buchung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Buchung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Buchung durch Versand einer separaten Buchungsbestätigung per E-Mail innerhalb von fünf Tagen annehmen.

3. Zahlungsweise

Barzahlung
Die Zahlung wird bei Besuch der ersten Kurseinheit in bar entrichtet gegen Erteilung einer Zahlungsquittung.

Gutscheine
Gutscheine sind nach Erhalt der jeweiligen Rechnung zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt durch Banküberweisung oder Barzahlung.

4. Widerrufsrecht

Sie haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten

gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

5. Mahnverfahren

Bei Zahlungsverzug berechnen wir nach einer ersten kostenfreien Zahlungserinnerung für die erste Mahnung 2,00 € und für eine weitere Mahnung 5,00 €.

6. Erstattung

Kommen Veranstaltungen nicht zustande, werden bereits geleistete Zahlungen erstattet.

7. Kursrücktritt/- abmeldung

Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Die Rücktrittsfrist endet 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist die volle Teilnehmergebühr zu zahlen. Maßgebend ist in allen Fällen das Eingangsdatum der Abmeldung bei Frau Anna Hingott.

8. Teilnahmeentgelte

Jede Veranstaltung ist mit dem fälligen Teilnahmeentgelt ausgezeichnet. Ein Kurs umfasst 2 wählbare Kurs-Module à 150 Minuten und eine flexible Sprechstunde von 20 Minuten. Einzelne Kurs-Module à 150 Minuten können einzeln gebucht werden. In Einzelfällen sind zusätzliche Mehrkosten und Umlagen in der Kursbeschreibung ausgewiesen. Solche Sachkosten sind von der Ermäßigungsmöglichkeit ausgeschlossen. Sie werden mit den Teilnehmergebühren fällig.

9. Wechsel der Kursleitung

Aus wichtigen Gründen können Veranstaltungen mit einer anderen Leitung als der ausgeschrieben durchgeführt werden. Daraus entsteht kein Rücktrittsrecht.

10. Terminänderung

Die Veranstalterin behält sich Terminänderungen vor.

11. Mindestteilnehmerzahl

Veranstaltungen werden in der Regel ab 4 Personen durchgeführt.

12. Mindestalter der Teilnehmer

Das Angebot zur kostenpflichtigen Teilnahme an Veranstaltungen richtet sich an Erwachsene. Erwachsene im Sinne des Gesetzes sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren. Das Mindestalter zur Teilnahme an den Veranstaltungen beträgt daher 16 Jahre. Weitere Veranstaltungen, für die eine Teilnahme auch unter 16 Jahren möglich ist, enthalten einen ausdrücklichen Hinweis. Die Teilnahme von Kindern ist in Begleitung Erwachsener möglich.

13. Haftung und Datenschutz

Frau Anna Hingott übernimmt keine Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Ihre persönlichen Daten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Dies gilt für alle bei der Anmeldung aufgenommen Daten sowie für eventuell erfasste Daten im Zusammenhang mit Befragungen. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

14. Aufnahme von Wort-, Bild- und Tonbeiträgen

Tonbandgeräte, Film-, Foto- oder Videokameras dürfen bei der Veranstaltung nur mit ausdrücklicher Erlaubnis von Frau Anna Hingott betrieben werden. Aufnahmen jedweder Form – auch durch den Einsatz von Mobiltelefonen – sind daher untersagt. Jeder Missbrauch wird mit den Mitteln des Straf- und Hausrechts verfolgt.

15. Fundsachen

Fundsachen, die in den Räumlichkeiten der Veranstaltungen von Frau Anna Hingott liegen bleiben, werden bis maximal 2 Monate verwahrt und können während der Öffnungszeiten abgeholt werden.